Zum Schnellmenü zurück
Antrag auf medizinische Rehabilitation
Bei vielen schweren Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Herzinfarkt) oder nach medizinischen Eingriffen (z.B. Wirbelsäulenoperation) sind nach der Akutbehandlung mitunter weitere medizinische Maßnahmen für die Genesung der Patientin/des Patienten nötig. Ziel der medizinischen Rehabilitation ist, Patientinnen und Patienten wieder in die Lage zu versetzen, möglichst ohne fremde Hilfe ein eigenständiges Leben zu führen und in der Gemeinschaft einen ihnen angemessenen Platz einnehmen zu können . . .
Rezepte, Anträge & Co.
- Übersicht: Rezepte, Anträge & Co.
- Das Rezept
- Antrag auf berufliche Rehabilitation
- Antrag auf Kuraufenthalt
- Facharztüberweisung
- Heilbehelfe & Hilfsmittel
- Der medizinische Befund
- Der Laborbefund
- Der Entlassungsbrief
- Das psychologische Gutachten
- Das psychotherapeutische Gutachten
- Das ärztliche Gutachten
Gesundheitsleistungen
- Übersicht: Gesundheitsleistungen
- Anästhesie
- Arztbesuch
- Gesundheitsberufe
- Ausweise und Pässe
- Gesundheitsförderung und Gesellschaft
- Gesundheitswesen
- Hospiz- und Palliativversorgung
- Institutionen
- Kinderarztbesuch
- Komplementärmedizin
- Krankenhausaufenthalt
- Medikamente
- Mehr Gesundheit durch eine gestärkte Primärversorgung
- Österreichisches Stammzellregister
- Patientenrechte
- Prothesen in Orthopädie und Traumatologie
- Plastische Chirurgie
- Reha & Kur
- Transfusion
- Transplantation