Facharztüberweisung
Bei vielen Erkrankungen oder bei speziellen Gesundheitsfragen kann die praktische Ärztin/der praktische Arzt oft weiterhelfen. In den meisten Fällen ist sie/er die erste Ansprechstelle. Bei bestimmten Erkrankungen bzw. Leidenszuständen können jedoch manchmal gewisse Untersuchungen nötig sein, bei der die praktische Ärztin/der praktische Arzt nicht die Möglichkeit hat, diese in der Ordination durchzuführen (z.B. Röntgenbild, EEG). Daher wird sie/er die Patientin/den Patienten an eine Fachärztin/einen Facharzt überweisen bzw. zuweisen . . .
Rezepte, Anträge & Co.
- Übersicht: Rezepte, Anträge & Co.
- Das Rezept
- Antrag auf medizinische Rehabilitation
- Antrag auf berufliche Rehabilitation
- Antrag auf Kuraufenthalt
- Heilbehelfe & Hilfsmittel
- Der medizinische Befund
- Der Laborbefund
- Der Entlassungsbrief
- Das psychologische Gutachten
- Das psychotherapeutische Gutachten
- Das ärztliche Gutachten
Gesundheitsleistungen
- Übersicht: Gesundheitsleistungen
- Anästhesie
- Arztbesuch
- Gesundheitsberufe
- Ausweise und Pässe
- Gesundheitsförderung und Gesellschaft
- Gesundheitswesen
- Hospiz- und Palliativversorgung
- Institutionen
- Kinderarztbesuch
- Komplementärmedizin
- Krankenhausaufenthalt
- Medikamente
- Mehr Gesundheit durch eine gestärkte Primärversorgung
- Österreichisches Stammzellregister
- Patientenrechte
- Prothesen in Orthopädie und Traumatologie
- Plastische Chirurgie
- Reha & Kur
- Transfusion
- Transplantation